Physionautics
  • Startseite
  • Das Projekt
  • Das Team
  • Die Leistungen
    • Betriebliche Beratung
    • Coaching
    • Interne Fortbildungen
    • Vorträge
  • Kontakt
Physionautics
Physionautics
  • Startseite
  • Das Projekt
  • Das Team
  • Die Leistungen
    • Betriebliche Beratung
    • Coaching
    • Interne Fortbildungen
    • Vorträge
  • Kontakt

Bei Physionautics betrachten wir dich nicht nur als eine Ansammlung von Symptomen, sondern als einzigartiges Individuum mit deiner persönlichen Geschichte, deinen Gedanken, Gefühlen und deinem sozialen Umfeld. 

Um ein umfassendes Bild deiner Schmerzsituation zu erhalten, erfassen wir alle Dimensionen deiner Gesundheit: 

  • Körperliche Dimension: Wir untersuchen deine körperlichen Funktionen, Bewegungsabläufe und mögliche Dysfunktionen. 
  • Mentale Dimension: Wir erkunden deine Gedankenmuster, Stresslevel und Bewältigungsstrategien. 
  • Emotionale Dimension: Wir gehen auf deine Gefühle, Ängste und Belastungen ein. 
  • Soziale Dimension: Wir berücksichtigen dein soziales Umfeld, deine Beziehungen und deine Lebensumstände. 

Erst durch dieses tiefgreifende Verständnis deiner individuellen Situation können wir die Ursachen deiner Schmerzen erkennen und effektive Lösungen entwickeln, die auf deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. 


Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen: 

  • Deine Schmerzen zu lindern und deine Beschwerden zu überwinden 
  • Deine körperliche und mentale Gesundheit zu stärken 
  • Dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität zu verbessern 
  • Dein volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen
An wen richtet sich die Physiotherapie?

Wir richten unsere Arbeit an alle die selbst mit wiederkehrenden Schmerzen zu tun haben oder an Angehörige von Schmerzpatienten. In allen Fällen, geht es in unserer Arbeit darum, aktiv an den eigenen Lösungen mitzuwirken. Wir bieten dabei einen Rahmen, indem wir dich unterstützen und dich auf diesem Weg begleiten.

Mit wie vielen Terminen muss man rechnen?

Mindestens drei Termine sind notwendig, um die Problematik gut erfassen zu können und einen gemeinsamen Plan aufzustellen. Im Verlauf macht es Sinn, sich in regelmäßigen Abstanden je nach Wunsch und Bedarf zu sehen, um die Fortschritte abzugleichen und ggf. anzupassen.

Wie teuer ist eine Therapie bei Physionautics?

Es hängt von der Therapie ab. Melden Sie am besten sich telefonisch bei uns (Kontakt hier lang). Dann können wir Ihnen detaillierte Informationen geben.

Wie läuft das Erstgespräch ab/ Was ist Inhalt des ersten Gesprächs?

In unserem Erstgespräch, geht es erst einmal darum, sich gegenseitig Kennenzulernen und einen ersten Eindruck von einander zu bekommen. Vertrauen und Sympathie sind ein erster Schritt für eine gute Zusammenarbeit.

Wir erfassen deinen aktuellen Zustand und definieren dein Problem mit all seine Facetten. Wir ermitteln deine Erwartungen an uns und definieren die gemeinsamen Ziele, die sich aus alle dem ergeben. 

Wenn es der zeitliche Rahmen noch hergibt, ist eine aktive Bewegungsuntersuchung für die weitere Gestaltung unerlässlich.

Werden unsere physiotherapeutischen Leistungen von den Krankenkassen übernommen?

Private Krankenkassen übernehmen die Kosten unserer Therapie. In welchen Rahmen und Höhe hängt von Ihrer Krankenkasse ab. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Krankenkasse.

Wir haben bis jetzt keine gesetzliche Kassenzulassung. Wenn Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, können Sie natürlich Ihre Therapie als Selbstzahler bei Physionautics absolvieren. 

Wir sind sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie. In diesem Rahmen können wir Heilpraktikerleistungen abrechnen. Diese werden z.Teil von einigen Zusatzversicherungen übernommen. 

Mach deinen ersten Termin mit uns!

Schreib uns!
Ruf uns an!
Termin Online buchen Anfrage senden Doctolib
Termin Online buchen Anfrage senden Doctolib
Anfrage senden Termin buchen Doctolib
Physionautics
  • AGB’s
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
Die Schmerzexperten

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.