Physionautics
  • Startseite
  • Das Projekt
  • Das Team
  • Die Leistungen
    • Betriebliche Beratung
    • Coaching
    • Interne Fortbildungen
    • Vorträge
  • Kontakt
Physionautics
Physionautics
  • Startseite
  • Das Projekt
  • Das Team
  • Die Leistungen
    • Betriebliche Beratung
    • Coaching
    • Interne Fortbildungen
    • Vorträge
  • Kontakt

Die Idee: Schon vor Jahren glimmelte der Funke, doch wie bei jedem Raketenstart bedarf es gründlicher Vorbereitung.

Unsere Reise: Als Physiotherapeuten haben wir den klassischen Weg beschritten: Ausbildung, Fortbildungen, stets auf der Suche nach der „richtigen“ Lösung für unsere Patienten. Doch erfolglos: Die Konzepte sind widersprüchlich, oft schlecht belegt und senken die Zahl der Schmerzpatienten nicht.

Eine neue Dimension erkunden:

Wir kehrten zu den Grundlagen zurück. Wie funktioniert Schmerz? Was sind die Grundprinzipien, womit unseren Körper arbeitet?

Unsere Erkenntnisse:

1. Die Grundlagen erklären sowohl die Ursachen als auch die Wirksamkeit der Behandlungen von Schmerzen.

2. Diese Grundlagen sind oft missverstanden, obwohl das Wissen vorhanden ist. Vor allem wird die Komplexität von Schmerz ignoriert.

Wie können aber Therapeuten, Patienten und die Gesellschaft ein Problem lösen, das sie nicht verstehen?

Unsere Antwort: Sie ist einfach: Die Grundlagen beherrschen, um Schmerz zu besiegen!

Weg von vorgefertigten Lösungen, hin zum umfassenden Verständnis des Körpers. 

So können wir Lösungen und Behandlungen selbstständiger beurteilen und auswählen.

Physionautics macht dieses Wissen über Schmerz und Körper allen zugänglich:

  • Physiotherapeuten für mehr Erfolg mit ihren Patienten.
  • Unternehmen für gezielten und effizienten Schutz der Mitarbeiter vor Schmerzen.
  • Patienten für selbstbestimmte Entscheidungen zwischen unzähligen Behandlungsoptionen.

Die Idee: Schon vor Jahren glimmelte der Funke, doch wie bei jedem Raketenstart bedarf es gründlicher Vorbereitung.

Unsere Reise: Als Physiotherapeuten haben wir den klassischen Weg beschritten: Ausbildung, Fortbildungen, stets auf der Suche nach der „richtigen“ Lösung für unsere Patienten. Doch erfolglos: Die Konzepte sind widersprüchlich, oft schlecht belegt und senken die Zahl der Schmerzpatienten nicht.

Eine neue Dimension erkunden:

Wir kehrten zu den Grundlagen zurück. Wie funktioniert Schmerz? Was sind die Grundprinzipien, womit unseren Körper arbeitet?

Unsere Erkenntnisse:

1. Die Grundlagen erklären sowohl die Ursachen als auch die Wirksamkeit der Behandlungen von Schmerzen.

2. Diese Grundlagen sind oft missverstanden, obwohl das Wissen vorhanden ist. Vor allem wird die Komplexität von Schmerz ignoriert.

Wie können aber Therapeuten, Patienten und die Gesellschaft ein Problem lösen, das sie nicht verstehen?

Unsere Antwort: Sie ist einfach: Die Grundlagen beherrschen, um Schmerz zu besiegen!

Weg von vorgefertigten Lösungen, hin zum umfassenden Verständnis des Körpers. So können wir Lösungen und Behandlungen selbstständiger beurteilen und auswählen.

Physionautics macht dieses Wissen über Schmerz und Körper allen zugänglich:

  • Physiotherapeuten für mehr Erfolg mit ihren Patienten.
  • Unternehmen für gezielten und effizienten Schutz der Mitarbeiter vor Schmerzen.
  • Patienten für selbstbestimmte Entscheidungen zwischen unzähligen Behandlungsoptionen.
July 5
Introduced
Amazon is born
Amazon is born
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Erat enim res aperta. Ne discipulum abducam, times. Primum quid tu dicis breve? An haec ab eo non dicuntur?
July 5
Introduced
Amazon is born
Amazon is born
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Erat enim res aperta. Ne discipulum abducam, times. Primum quid tu dicis breve? An haec ab eo non dicuntur?
July 5
Introduced
Amazon is born
Amazon is born
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Erat enim res aperta. Ne discipulum abducam, times. Primum quid tu dicis breve? An haec ab eo non dicuntur?
July 5
Introduced
Amazon is born
Amazon is born
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Erat enim res aperta. Ne discipulum abducam, times. Primum quid tu dicis breve? An haec ab eo non dicuntur?
February 2
Expanded
Amazon Prime debuts
Amazon Prime debuts
Aliter homines, aliter philosophos loqui putas oportere? Sin aliud quid voles, postea. Mihi enim satis est, ipsis non satis. Negat enim summo bono afferre incrementum diem. Quod ea non occurrentia fingunt, vincunt Aristonem.
January 31
Expanded
Amazon acquires Audible
Amazon acquires Audible
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
March 30
Sub Label
Add Title Here
Add Title Here
Add Description Here
Physionautics
  • AGB’s
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
Die Schmerzexperten

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.